Attraktive Beteiligungsmöglichkeit
Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Grömbach und Wörnersberg sowie die Ortsteile Kälberbronn und Edelweile der Stadt Pfalzgrafenweiler erhalten im Juli 2025 die Möglichkeit, durch ein qualifiziertes Nachrangdarlehen mit attraktiven Konditionen, finanziell vom Windpark in ihrer Region zu profitieren. Zeichnungsberechtigt sind alle voll geschäftsfähigen Bürgerinnen und Bürger mit Erst- oder Zweitwohnsitz in einer der oben genannten Standortkommunen.
Bürgerbeteiligung Windpark Grömbach
Technische Daten
Rechtliche Hinweise
Das Nachrangdarlehen EnBW Bürgerbeteiligung Windpark Grömbach wird der Emittentin EnBW Windkraftprojekte GmbH gewährt werden. Das öffentliche Angebot des Nachrangdarlehens beginnt am 11.07.2025. Bis zu diesem Zeitpunkt findet kein öffentliches Angebot des Nachrangdarlehens statt und es können von Anlegern auch keine verbindlichen Reservierungen oder Zeichnungen entgegengenommen werden.
Auch die Angaben auf dieser Internetseite stellen kein öffentliches Angebot dar. Das Nachrangdarlehen wird im Wege der sog. Schwarmfinanzierung gemäß § 2 a VermAnlG öffentlich angeboten. Hinsichtlich der Einzelheiten des Nachrangdarlehens wird auf das Vermögensanlagen-Informationsblatt (VIB) gemäß § 13 Abs. 1 VermAnlG verwiesen, in denen die wichtigsten Informationen zu dem Nachrangdarlehen auf maximal drei DIN-A4-Seiten dargestellt sind, insbesondere die mit der Gewährung des Nachrangdarlehens in Zusammenhang stehenden Risiken.
Hinweis gemäß §12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Downloads

Beitrag zur Energiewende
Mit dem Windpark können rechnerisch rund 5.000 Haushalte mit Strom versorgt und somit rund 13.700 Tonnen CO₂-Emissionen eingespart werden.
Der Windpark wird gebaut
Im Winter 23/24 wurde mit dem Bau begonnen. Der Windpark besteht aus zwei Windenergieanlagen des Typs Vestas V136 mit einer Nabenhöhe von 169m.

Fertigstellung im Januar 2025
Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wurde der Windpark Grömbach mit einer installierten Leistung von 7,2 MW im Januar 2025 fertiggestellt.

Lage des Windparks
Der Standort befindet sich befindet sich im Waldgebiet „Gerechtigkeitswald“ auf der Gemarkung der Gemeinde Grömbach im Landkreis Freudenstadt in Baden-Württemberg.